![]() |
Weaver Teleskopstangen-Pad 90°, drehbar für Transportstangen | x 1 | <span class="woocommerce-Price-amount amount"><bdi>45,90 <span class="woocommerce-Price-currencySymbol">€</span></bdi></span> | × |
Zwischensumme: | 45,90 € |
Ersatzpads für Snap Davit Schlauchboothalterungen, passend für Weaver, Polymarine, Wave Marine (nicht V1 & V2)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 - 4 Tage
Vorrätig
Wenn das Schlauchboot gewechselt wird, brauch man nicht zwingend eine komplette neue Snap Davit Halterung. Hierfür reicht es, wenn man die Metallbügel aus den alten Schlauchbootpads entfernt und für das neue Schlauchboot diese Ersatzpads bestellt. Die Pads passen für Weaver, Polymarine und Wave Marine Snap Davit Systeme. Je nach Verfügbarkeit/Hersteller kann in der Mitte eine schwarze Namens-Prägung zu sehen sein.
Lieferumfang:
2x Gummi/Neopren – Ersatzpad mit Bügel für Snap Davits in der Farbe schwarz
Maße des Pads ca. 28,7 x 14 cm
Für das Aufbringen empfehlen wir Reiniger und 2K-Kleber von Polymarine (250ml) oder Adeco (2×125 ml) zu verwenden. Für PVC-Boote wird zusätzlich ein Hypalonkleber für die Vorbereitung der Pads benötigt.
Warum wird ein zusätzlicher Hypalon-Kleber benötigt?
Hier finden Sie die Anleitung des Herstellers Polymarine mit den Erklärungen und Produktempfehlungen:
>> Polymarine Anleitung
Sicherheitshinweise für die Installation und Verwendung
Die Einhaltung der oben genannten Sicherheitshinweise trägt zur sicheren und langlebigen Verwendung der Gummipads und Edelstahlteile bei. Orientieren Sie sich stets an den spezifischen Empfehlungen des Herstellers.
Angaben zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Produktidentifikation: Snap Davit Ersatzpads
Das hier angebotene, zuvor genannte Produkt wird hergestellt von Greatwhite Of Sweden AB, GRÄNNA, Södra Jorstorpsvägen 1, 563 91 Gränna, kundtjanst@greatwhite.se.
Die verantwortliche Person bzw. der verantworliche Händler ist WaveMarine, Daniel Eiberger, Bergstrasse 15, 24229 Schwedeneck, kontakt@wavemarine.de.
Gewicht | 1,2 kg |
---|
WAVE MARINE - Daniel Eiberger - © 2024