Wave Marine inflatable boat support for transport, adjustable

Wave Marine inflatable boat support for transport, adjustable

Schlauchboothalterung Quick Davit Set aus Edelstahl mit Reiniger und Kleber

44,00 

Delivery time: 5 - 8 days

In stock

Categories: ,

Product Description

For transporting the inflatable boat in the raised position with snap davits, this anodised aluminium inflatable boat support can be used as an alternative to stainless steel spacer rods. It is infinitely adjustable, versatile and a cost-effective alternative.

Application:
Adjust the rod to the desired length. It is recommended to transport the inflatable boat in a slightly tilted position to prevent water from accumulating in the boat due to rain or splashing water. Place the rod as high as possible in the inflatable boat and in a position that offers as little room for slipping as possible. If possible, support the bar on the carrier boat in a recess, suitable opening or corner. The inflatable boat must now be held in position with a rope so that slight pressure is exerted on the bar. Make sure that the bar is correctly adjusted to its length to prevent it from sliding together.

Note: For offshore use and permanent transport, we recommend stainless steel spacer rods from Weaver or Polymarine, as these provide even more reliable transport security.

Scope of delivery:

1x inflatable boat support

Features:

  • Anodised aluminium tube
  • Continuously adjustable length from 79 cm to 137 cm
  • Large oval rubberised support surface 100 mm x 50 mm
  • Small round rubberised support surface 30 mm diameter
  • Rod diameter 20/22 mm
  • Easy adjustment using a twist mechanism
  • Colour: aluminium, silver grey

 

 

 

Sicherheitshinweise und Angaben zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Sicherheitshinweise für die Installation und Verwendung

Wichtige Sicherheitsinformationen
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und der Langlebigkeit der Snap Davit Schlauchboothalterungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie diese erwerben oder mit der Installation sowie Nutzung beginnen. Beachten Sie zudem die spezifischen Anweisungen in der mitgelieferten Bedienungsanleitung des Herstellers.


1. Sicherheit bei der Installation

  • Vorbereitung:
    Stellen Sie sicher, dass alle mitgelieferten Komponenten vorhanden und unbeschädigt sind. Verwenden Sie ausschließlich Originalteile des Herstellers, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Werkzeug und Ausrüstung:
    Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, das in einwandfreiem Zustand ist. Ungeeignetes oder beschädigtes Werkzeug kann zu unsachgemäßer Installation führen.
  • Montagefläche prüfen:
    Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche, an der die Halterung montiert werden soll (z. B. die Badeplattform), stabil und für die vorgesehene Belastung ausgelegt ist. Schäden oder Schwachstellen können zu Fehlfunktionen führen.
  • Bohrungen durchführen:
    Tragen Sie eine geeignete Schutzbrille und Handschuhe beim Bohren von Löchern in die Montagefläche. Achten Sie darauf, keine elektrischen Leitungen oder andere verborgene Strukturen zu beschädigen.
  • Dichtungsmittel verwenden:
    Verwenden Sie ggf. marines Dichtungsmittel, um die Bohrlöcher gegen eindringendes Wasser zu schützen. Dies verhindert Korrosion und strukturelle Schäden.

2. Sicherheit bei der Verwendung

  • Belastungsgrenzen beachten:
    Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller angegebene maximale Traglast. Überlastung kann die Halterung beschädigen oder gefährliche Situationen verursachen.
  • Regelmäßige Inspektionen:
    Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Befestigungen und das System auf Verschleiß, Korrosion oder andere Anzeichen von Schäden. Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile sofort.
  • Korrektes Einhängen:
    Stellen Sie sicher, dass das Schlauchboot ordnungsgemäß in die Halterungen eingehängt ist und alle Verriegelungsmechanismen sicher eingerastet sind.
  • Nutzung bei Seegang:
    Verwenden Sie die Snap Davits nicht bei starkem Seegang oder anderen ungünstigen Wetterbedingungen, die die Halterung übermäßig belasten könnten.
  • Kinder fernhalten:
    Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Halterungen oder des Schlauchboots spielen, insbesondere wenn die Halterung in Gebrauch ist.

3. Wartung und Pflege

  • Reinigung:
    Spülen Sie die Halterung nach jeder Nutzung mit klarem Wasser ab, insbesondere nach Kontakt mit Salzwasser. Entfernen Sie Schmutz und Rückstände, um langfristig Schäden zu vermeiden.
  • Schmiermittel:
    Halten Sie bewegliche Teile leicht geschmiert, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Verwenden Sie ein geeignetes marines Schmiermittel.
  • Lagerung im Winter:
    Entfernen Sie die Halterung während längerer Lagerzeiten oder im Winter (insofern eine Quickhalterung verbaut ist), wenn sie nicht benötigt wird, um vor Witterungseinflüssen zu schützen.

4. Zusätzliche Hinweise

  • Beachten Sie alle lokalen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen bezüglich der Installation und Nutzung von Bootszubehör.
  • Sollten Sie unsicher bei der Montage sein, ziehen Sie einen qualifizierten Fachmann hinzu.
  • Lesen Sie die vollständige Bedienungsanleitung des Herstellers, um eine korrekte Handhabung zu gewährleisten.

Hinweis: Die unsachgemäße Installation oder Nutzung kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Weder der Hersteller noch Wave Marine übernimmt Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.

Sicherheitshinweise für Reiniger und Kleber für Schlauchboote

1. Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

  • Lesen Sie vor der Verwendung die Sicherheitsdatenblätter (SDB) von Reiniger und Kleber sorgfältig durch.
  • Bewahren Sie Reiniger und Kleber außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

2. Schutzmaßnahmen bei der Arbeit

  • Handschutz: Tragen Sie chemikalienbeständige Handschuhe (z. B. aus Nitril).
  • Augenschutz: Verwenden Sie eine Schutzbrille, um Augenkontakt zu vermeiden.
  • Atemschutz: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Atemschutz (z. B. mit A2-P2-Filter), falls Dämpfe auftreten.
  • Körperschutz: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, um Hautkontakt zu vermeiden.

3. Umgang mit Reiniger und Kleber

  • Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung.
  • Atmen Sie die Dämpfe nicht ein, da diese gesundheitsschädlich sein können.
  • Benutzen Sie Reiniger und Kleber nur gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Vermischen Sie keine Reiniger oder Kleber mit anderen Chemikalien, es sei denn, dies wird ausdrücklich empfohlen.

4. Brandschutz

  • Reiniger und Kleber können brennbare oder entzündliche Substanzen enthalten.
  • Halten Sie diese Materialien von offenen Flammen, Funken und Zündquellen fern.
  • Rauchen ist während der Anwendung verboten.

5. Lagerung und Entsorgung

  • Lagern Sie Reiniger und Kleber an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
  • Behälter nach Gebrauch gut verschließen, um das Entweichen von Dämpfen zu verhindern.
  • Entsorgen Sie nicht verwendete Reste und leere Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften für Sondermüll.

6. Erste-Hilfe-Maßnahmen

  • Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei anhaltenden Reizungen einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Augenkontakt: Augen sofort mit reichlich Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren.
  • Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort ärztlichen Rat einholen.

7. Umweltaspekte

  • Verhindern Sie, dass Reiniger oder Kleber in Abflüsse, Wasserläufe oder den Boden gelangen, da sie umweltgefährdend sein können.
  • Unbenutzte Reste und verschüttetes Material ordnungsgemäß entsorgen.

Hinweis

Die Einhaltung dieser Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet eine sichere und umweltfreundliche Verwendung von Reinigern und Klebern für Schlauchboote. Beachten Sie stets die spezifischen Anweisungen des Herstellers.

Information on the Product Safety Regulation (GPSR)

Product identification: Wave Marine inflatable boat support for transport, adjustable

Das hier angebotene, zuvor genannte Produkt wird hergestellt von Wave Marine, Daniel Eiberger, Bergstrasse 15, 24229 Schwedeneck, kontakt@wavemarine.de.

Additional information

Weight 0,5 kg
You may also like…
Ähnliche Produkte